openclonk/planet/Objects.ocd/Helpers.ocd/Sequence.ocd/StringTblDE.txt

67 lines
3.7 KiB
Plaintext

Name=Sequenz
Description=Erlaubt das Erstellen von Intros, Zwischensequenzen oder sonstigen Ereignissen.
Test=Testen
TestHelp=Startet die Sequenz.|Ausloesender Spieler ist der erste lokale Spieler falls vorhanden.
Active=Aktiv
Finished=Sequenz beendet
Trigger=Ausloeser
None=Nichts
PlayerEnterRegionRect=Spieler betritt Bereich (Rechteck)
PlayerEnterRegionCircle=Spieler betritt Bereich (Radius)
PlayerEnterRegionHelp=Wird ausgeloest, wenn der Clonk eines Spielers im angegebenen Bereich gefunden wird.
DeactivateAfterAction=Nur einmal ausfuehren
GameStart=Spielstart
PlayerJoin=Spielerbeitritt
PlayerRemove=Spieler geloescht
GoalsFulfilled=Alle Spielziele erfuellt
ClonkDeath=Ein Clonk stirbt
Construction=Konstruktion Gebaeude
Anything=Beliebig
Production=Produktion Objekt
AnyClonkDeath=Beliebiger Clonk stirbt
PlayerClonkDeath=Spielerclonk stirbt
NeutralClonkDeath=Neutraler Clonk stirbt
SpecificClonkDeath=Bestimmer Clonk stirbt...
ObjectEnterRegionRect=Objektyp in Bereich (Rechteck)
ObjectEnterRegionHelp=Wird ausgeloest, wenn ein Objekt von einem bestimmten Typ im angegebenen Bereich gefunden wird.
ID=Objekttyp
IDHelp=Typ des Objektes, nach dem gesucht wird. Bei nichtangabe werden alle Objekte gefunden.
ObjectEnterRegionCircle=Objektyp in Bereich (Radius)
Condition=Bedingung
CheckInterval=Pruefintervall
CheckIntervalHelp=Gibt das Intervall in Frames an, in dem die Bedingung ueberprueft wird.
CheckOffset=Pruefoffset
CheckOffsetHelp=Gibt eine Zeitverschiebung in Frames an, um die die Ausfuehrung innerhalb des Pruefintervals verschoben wird. Hiermit koennen zum Beispiel Sequenzen regelmaessig aber zeitversetzt ausgefuehrt werden.
ObjectCountInContainer=Objektzahl in Container
ObjectCountInContainerHelp=Wird ausgeloest, wenn eine bestimmte Anzahl von Objekten in einem Inhaltsobjekt vorhanden sind. Zum Beispiel wenn der Spieler 20 Kristalle in eine Truhe gelegt hat.
Container=Container
CountContainerHelp=Inhaltsobjekt, in dem Objekte gezaehlt werden.
CountIDHelp=Objekttyp der gezaehlt wird.
AnyID=Beliebig
Count=Anzahl
Interval=Intervall
IntervalHelp=Sequenz wird in regelmaessigem Abstand ausgefuehrt. Der Parameter gibt das Interval in Frames an.
IntervalTime=Anzahl Frames zwischen zwei Ausloesungen.
Operation=Operation
CountOperationHelp=Ob die Sequenz ausgeloest wird wenn mehr oder wenn weniger als die angegebene Objektzahl im Container sind. Ausloesung mit Operator '>=' ist zum Beispiel nuetzlich, wenn der spieler eine bestimmte Anzahl Kristalle in einer Kiste sammeln muss. Die Option '<' kann zum Beispiel benutzt werden, um Material in einer Kiste automatisch nachzuliefern.
GreaterEqual=>=
GreaterEqualHelp=Die Sequenz wird ausgeloest, sobald die angegebene Anzahl oder mehr Objekte im Container sind.
LessThan=<
LessThanHelp=Die Sequenz wird ausgeloest, sobald weniger als die angegebene Anzahl Objekte im Container sind.
SetActive=Aktivieren / Deaktivieren
SetActiveDesc=Schaltet den Ausloeser einer Sequenz ein oder aus.
Status=Status
SetActiveStatusHelp=Ob die Sequenz aktiviert oder deaktiviert werden soll.
DisablePlayerControls=Spielerkontrolle deaktivieren
DisablePlayerControlsHelp=Deaktiviert die Steuerung fuer alle Clonks eines oder mehrerer Spieler.
Players=Spieler
PlayerControlsPlayersHelp=Spieler, dessen Steuerung betroffen ist.
MakeInvincible=Unverwundbar
MakeInvincibleHelp=Ob alle Clonks waehrend des Deaktivierens unverwundbar sind.
EnablePlayerControls=Spielerkontrolle aktivieren
EnablePlayerControlsHelp=Reaktiviert die Steuerung fuer alle Clonks eines oder mehrerer Spieler.
ActTrigger=Sequenz ausloesen
ActTriggerDesc=Startet eine Sequenz, als waere der Ausloeser aktiviert worden. Die Bedigung wird vorher gegebenenfalls ueberprueft.
TriggeringObject=Ausloeseobjekt
TriggeringObjectHelp=Das Objekt, das innerhalb der Sequenz als ausloesendes Objekt zurueckgegeben wird.