openclonk/docs/sdk/files.xml

40 lines
2.5 KiB
XML
Raw Normal View History

<?xml version="1.0" encoding="ISO-8859-1" standalone="yes"?>
<!DOCTYPE doc SYSTEM "../clonk.dtd">
<?xml-stylesheet type="text/xsl" href="../clonk.xsl"?>
<doc>
<title>Spieldaten</title>
<h id="Spieldaten">Spieldaten</h>
<text>Die Spieldaten von Clonk sind in komprimierten Gruppendateien zusammen gefasst, die jeweils
einzelne Komponenten oder weitere Gruppendateien enthalten:</text>
<dl>
<dt id="Spielerdateienc4p"><img src="../images/icon_player.gif" width="16" height="16"/>Spielerdateien (c4p)</dt>
<dd><text>In einer Spielerdatei werden die pers<72>nlichen Einstellungen eines Spielers, seine
erspielten Punkte, Informationen zu seiner Stammcrew und gegebenenfalls sein Portrait
gespeichert.</text></dd>
<dt id="Szenarienc4s"><img src="../images/icon_scenario.gif" width="16"
height="16"/><emlink href="scenario/index.html">Szenarien (c4s)</emlink></dt>
<dd><text>Szenariodateien setzen sich aus einem Informationskern und weiteren Komponenten, wie einer
Landkarte, Titelbild und Beschreibungstexten, einer Himmelsgrafik, einem Script und lokalen
Objektdefinitionen zusammen.</text></dd>
<dt id="Objektdefinitionenc4d"><img src="../images/icon_object_definition.gif" width="16"
height="16"/><emlink href="definition/index.html">Objektdefinitionen (c4d)</emlink></dt>
<dd><text>Objektdefinitionen enthalten einen Informationskern, Grafikelemente, eine
Aktivit<EFBFBD>tstabelle, Scripte und Beschreibungstexte. Auch <emlink
href="particle/index.html">Partikel</emlink> werden in Objektordnern angelegt.</text></dd>
<dt id="Rundenordnerc4f"><img src="../images/icon_scenario_folder.gif" width="16" height="16"/><emlink href="folder/index.html">Rundenordner (c4f)</emlink></dt>
<dd><text>Szenarien k<>nnen in Rundenordnern zusammen gefasst werden.</text></dd>
<dt id="Systemdatenc4g"><img src="../images/icon_system.gif" width="16" height="16"/>Systemdaten (c4g)</dt>
<dd><text>Grafiken, Sounds und Musik des Spiels sind in eigenen Gruppen zusammen gefasst und sollten
nicht ver<65>ndert werden.</text>
<text>Mit dem Men<65>system von Clonk lassen sich Gruppendateien bearbeiten und/oder in normale
Verzeichnisse umwandeln. Die Komponenten der Gruppendateien lassen sich direkt mit allen
g<EFBFBD>ngigen Anwendungsprogrammen editieren. Sowohl Men<65>system als auch Engine k<>nnen
generell sowohl gepackte als auch offene Gruppen verarbeiten.</text>
<text>Das Entpacken von Gruppen liefert vor allem einen Geschwindigkeitsvorteil beim Bearbeiten von
gr<EFBFBD><EFBFBD>eren oder verschachtelten Dateien.</text></dd>
</dl>
<author>Sven2</author><date>April 2002</date>
<author>matthes</author><date>Juni 2004</date>
</doc>